Die Lindenallee wird gefällt

Die prachtvolle Lindenallee entlang der alten Trasse der Reichsstraße auf dem Bindlacher Berg wird gefällt. Sie soll von Kaiser Napoleon als Tor nach Bayreuth gepflanzt worden sein.

Einweihung der Reichsstraße

Einweihung der durch Röhrig verlaufenden Trasse der Reichsstraße (jetzige B2). Die alte Trasse über den Bindlacher Berg verliert ihre Bedeutung.

Napoleon

Von 1812 bis 1813 zog Napoleon über den Bindlacher Berg.

Die Husaren waren am Berg

Im Jahr 1809 lagerten auf dem Bindlacher Berg – versorgt von den Bindlachern – 4300 Mann Infantrie, 250 Husaren und sechs Geschütze.